Im Durchgangsheim haben wir gearbeitet, für international auch. Leuchtenbau. Die haben die Leuchten für die Schiffe hergestellt. Und im Haushalt waren die überall als „Kellerasseln“ bekannt. Kellerasseln, falls du dir das vorstellen kannst, ist dann ne Lampe, die drinne ist und dann mit so einem Metallrahmen drumherum. Sieht dann aus wie eine Assel. Das waren denn diese Leuchten, die haben wir hergestellt in Bad Freienwalde. Also ich persönlich, ich habe nur die Rahmen entgraten müssen. Jeder hat ja seinen Teil machen müssen. Unter Bedingungen ja, in so einer Baracke... Die Jüngeren, die haben wohl zwei Stunden oder drei Stunden Schule gehabt auf dem Dachboden, wir Älteren ja nicht. Und wir durften uns weder mit den Jungs unterhalten noch mit irgendwem. Wir mussten herstellen und durften uns nicht unterhalten. Und wir mussten eine Normerfüllung haben. Wehe wir haben die nicht erfüllt. Dann mussten wir hinterher noch auf den Hof, also auf diesen Gefängnishof, das war ja ein richtiges Gefängnis, und da muss wir dann Entengang machen, Hochstrecksprünge. So was alles.
Da gab's ja Zwangssport. Wir mussten auch die Treppe hoch und runter laufen. Früher habe ich immer gedacht "Mein Gott, die ganzen Treppen!" Im Entengang hoch und dann auf dem Flur, der kam mir endlos vor. Und jetzt, wo ich vor ein paar Jahren mal drin war in diesem Gebäude, nachdem umgebaut wurde - der Flur ist ja nicht länger geworden, der ist so geblieben von der Länge her. Und da hab ich gedacht, mir kam der Flur damals als Gör endlos vor. Jetzt hab ich gedacht: ne, der ist ja gar nicht so groß. Und im Flur mussten wir uns auch noch so hinstellen: nicht anlehnen, in der Hocke stehen, Hände vor und dann haben die uns ein Blatt Papier raufgepackt. So hinstellen, so lange wie es geht und wehe dir ist das Blatt runter geflogen. Dann musste die ganze Gruppe antreten. Das haben die ja mit Absicht so gemacht, damit man danach schön Gruppenkeile kriegt. Ja da brauchten die Erzieher sich nämlich nicht die Pfoten dreckig machen, weil die haben ja bloß (bloß in Anführungsstrichen) mit dem schweren Schlüsselbund geschmissen. Und eben diesen Zwangssport, den hat man natürlich schon arschviel gekriegt. Eigentlich sagt man immer den Torgauer Dreier, den hat sich ja der Jugendwerkhof Torgau auf die Fahne geschrieben: Hochstrecksprünge, Kniebeugen und Liegestütze. Da haben die Erzieher dann gestanden: "Und jetzt das!" Und dann haben sie gepfiffen "Entengang!", wehe einer ist umgefallen. Dann gab es noch eine Runde. "Und Streckhochsprünge!" "Und das!" so wie die lustig waren. So mussten wir das machen.
Die anderen nach mir hatten ja auch Sport gehabt und so. Das haben wir nicht gehabt. Die anderen nach uns hatten auch Schule und eben den Sport, das hatten wir alles nicht, wir durften gar nicht auf den Hof. Zu meiner Zeit war das so, dass wir nur in der Zelle sitzen mussten. Also ich musste irgendwie da die ganze Zeit in der Zelle bleiben. Mich haben die nie eingeteilt zum Kartoffeln schälen oder zum Saubermachen. 3 Mitinsassinnen die konnten auch rausgehen und so. Ich musste alleine dann immer da drin bleiben und die drei mussten den Flur sauber machen. Die anderen auch alle. Da war ja nicht nur die eine Zelle, da ja waren ja mehrere Zellen. So. Und es gab auch keine Schule zu meiner Zeit oder irgendwas. Garnichts. Kein Schreibzeug. Nichts.